30 Jahre EMAS – ein nachhaltiger Erfolg

Konferenz und Verleihung des Umweltmanagement-Preises 2025

am 13. November 2025 in Berlin

Willkommen bei der Anmeldung zur Veranstaltung:

30 Jahre EMAS – ein nachhaltiger Erfolg
Konferenz und Verleihung des Umweltmanagement-Preises 2025.


Bitte melden Sie sich bis zum 31. Oktober 2025 an.

Das aktuelle Programm finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird in der Zentrale der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Breite Str. 29, 10178 Berlin stattfinden.

Bei organisatorischen Fragen, wenden Sie sich bitte an veranstaltungen@bmukn-events.de. 

 
  • Anmeldung
  • Anreise

Anmeldung

Bei Feldern, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Pflichtfelder.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist verstrichen.
Für Rückfragen steht Ihnen das Organisationsteam unter veranstaltungen@bmukn-events.de gerne zur Verfügung.

Anreise

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (Breite Str. 29, 10178 Berlin) in Berlin ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene Station ist U-Bahnhof Klosterstraße (U2), der nur etwa 5 Minuten Fußweg von der DIHK entfernt liegt. Ebenfalls in fußläufiger Nähe befindet sich der S-Bahnhof Alexanderplatz, der mit den Linien S3, S5, S7, S9 sowie U2, U5 und U8 erreichbar ist und etwa 10 Minuten Fußweg entfernt liegt.

Bitte beachten Sie, dass direkt an der DIHK keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Sie können das Parkhaus Rathauspassagen (Rathausstraße 5, 10178 Berlin) nutzen. Von dort aus ist die DIHK in ungefähr 8 Minuten zu Fuß erreichbar.

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel für die Anreise zur DIHK zu nutzen.

Kontakt


Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Stresemannstraße 128-130 | 10117 Berlin |
www.bundesumweltministerium.de | info@bmukn-events.de

Wir bitten Sie zu beachten, dass auf der Veranstaltung gefilmt und/oder fotografiert wird sowie bei Online-Veranstaltungen eine Aufzeichnung für dokumentarische Zwecke erfolgt. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten, insbesondere zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit von der Agentur facts and fiction GmbH, Borussiastraße 19, 12103 Berlin, organisiert.
Datenschutz | Impressum | Kontakt